Gestern habe ich ein Bild auf Instagram gepostet, in dem ich erklärte, dass ich keine Anti-Botox-, Anti-Filler- oder Anti-Schönheitschirurgie-Aktivistin bin. Ein bisschen mehr dazu in diesem Artikel. Von Magazin-Covern bis zu Plakatwänden wird Jugend als das Bild von Schönheit und der Blüte des Lebens verherrlicht. Wir werden mit der Botschaft überschwemmt, dass Altern etwas ist, das wir fürchten und vielleicht sogar bekämpfen sollten. Und genau dann beginnt ein Gefühl der Rebellion in mir zu wachsen. Glauben Sie mir, ich wurde zum Rebell geboren, aber in diesem Fall übernehmen die Worte in meinem Kopf „Du kannst mich nicht dazu bringen! …“.
Ich bin gegen Druck, Druck in vielen Lebensbereichen, aber besonders gegen Druck in Bezug auf das Altern, oder besser gesagt, gegen den Druck, (viel) jünger auszusehen, als man tatsächlich ist, als ob es bedeuten würde, dass man nicht schön genug ist, wenn man sein eigenes natürliches Alter zeigt. Mein größter Wunsch ist es, würdevoll älter zu werden, mit vielen charakteristischen Linien im Gesicht (ich habe schon einen guten Anfang gemacht…), langen weißen Haaren und schwingenden Hüften. Natürlich wollen wir alle so gut wie möglich aussehen, am schönsten, ich auch, in jedem Alter! Ich lasse mir oft die Haare machen, kaufe schöne Kleidung, mache Maniküre, und in der heutigen modernen Zeit kann ich wählen, die Zeichen des Alterns zu mildern.
Wenn eine Frau das Gefühl hat, sie sollte etwas gegen eine (Zornes-)Falte oder hängende Augenlider tun, dann soll sie das ruhig tun, wenn es sie schöner und dadurch glücklicher macht. Es ist bekannt, dass Menschen mit einer positiveren Einstellung zu ihrem eigenen Altern, wie das Gefühl, weiterhin nützlich zu sein, sich in ihrer Haut wohlzufühlen und glücklich zu sein, im Durchschnitt 7,5 Jahre länger leben. Und am Ende des Tages ist es dein Körper und dein Leben, du solltest damit machen, was zum Teufel du willst.
Aber … wenn ich sehe, wie eine Frau mit dem Druck der Medien kämpft, künstlich 10 oder 20 Jahre jünger auszusehen, als sie tatsächlich ist, weckt das einen Aktivisten in mir und ich werde gereizt. Wir sollten niemals unter Druck gesetzt werden, Jahre jünger auszusehen, es sei denn, es liegt daran, dass wir einen super gesunden Lebensstil führen, gut essen, gut schlafen, Sport treiben und eine gesunde und akzeptable Schönheitsroutine befolgen, die zu einem „unglaublich schönen, jungen und gesunden AUSSEHEN FÜR DEIN ALTER“ führt.
Verzweifelt alle Linien im Gesicht mit Botox entfernen, weil die Welt denkt, man sollte für immer jung bleiben? Das ist mir zu weit gegangen. Ganz zu schweigen vom „Füllen“ der schlaffen Haut … irgendwann werden Gesichter völlig entstellt, weil so viel Haut aufgefüllt werden muss. Aber dann gibt es das Facelifting, bei dem die Haarlinie um 5 bis 10 Zentimeter zurückgezogen wird, ein schöner und neuer frischer Look…
Meiner bescheidenen Meinung nach ist es an der Zeit, dass Themen wie Pro-Aging, Alterspositivität, natürliches Altern (mit normalen Schönheitsanpassungen, die zu deinem Alter und Gesicht passen) ins Rampenlicht rücken und besonders in den (sozialen) Medien positiv aufgenommen werden. Es ist Zeit, stolz auf das Alter zu sein, das man tatsächlich hat, man hat es sich verdient, nachdem man das Leben gelebt hat, das man hatte. Kein Grund, alle Spuren zu löschen.
Ich schätze, das macht mich zu einer Anti-Druck-Aktivistin.