Radikale Selbstliebe

Selfie-Tag

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Hin und wieder mache ich radikale Selbstliebe-Selfies.
Kategorie

ich bin dee

Datum

23/05/2020

Länge

3 min lesen
Teilen
pinterest-logo
instagram-logo
facebook-logo
envelope

Das sind keine “schnell gemachten iPhone” Selfies, sondern Selbstporträts, die ich mit meiner Arbeitskamera, einem Stativ und einem Selbstauslöser mache. Als professioneller Fotograf bin ich natürlich wählerisch mit dem Licht und der Komposition der Bilder. Obwohl die iPhone-Kamera fantastisch ist, kann sie nicht mit meiner Arbeitskamera konkurrieren.

Also habe ich mir gestern ein paar Stunden genommen, um Selbstporträts zu machen. Keine leichte Aufgabe. Ich bin schrecklich perfektionistisch und wählerisch, wie ich aussehe und was ich auf den Bildern ausstrahle. Außerdem ist es eine ziemliche Herausforderung, Selfies alleine zu machen, man muss auf viele Dinge achten. Das Wichtigste, worauf ich normalerweise achten muss, ist meine Einstellung. An Tagen mit schlechter Einstellung ist ein radikales Selbstliebe-Selfie unmöglich. Gestern war meine Sicht auf die Welt nach schlechten Nachrichten nicht sehr positiv. Meine Wertschätzung für das Leben war sehr unverhältnismäßig. Perfekter Zeitpunkt für ein Selfie.

Ich bekomme diese Frage regelmäßig; Hast du das Altern vollständig akzeptiert, Dee? Ich antworte immer mit einem entschiedenen Nein. Ich leide auch regelmäßig unter einem falschen Selbstbild. Nein, ich habe meinen alternden Körper nicht an jedem einzelnen Tag akzeptiert, ich habe schlechte Tage. Normalerweise muss ich hart arbeiten, um positiv zu bleiben. Wie ich immer sage, ist die Einstellung alles, auch für mich.

Ich erinnere mich täglich daran, dass;

  1. Wie jeder andere wurde ich von der Gesellschaft einer Gehirnwäsche unterzogen und vergleiche mich mit einem unrealistischen Schönheits ideal.
  2. Mein Körper durchläuft einen natürlichen Prozess, der Altern genannt wird. Ich war jung, heute bin ich fast 45, und ich stehe am Anfang einer neuen Phase, die körperliche und geistige Veränderungen mit sich bringt.
  3. Die Alternative zum Altern ist für mich keine Alternative, denn dann wäre mein Leben bereits vorbei. Das nenne ich keine Option.

Abgesehen von diesen drei Punkten erschöpft mich die Idee, ständig zu versuchen, die Uhr anzuhalten. Ich möchte nicht künstlich versuchen, so auszusehen, als wäre ich 40 für die nächsten 20 Jahre. Und in den 20 Jahren danach wie 50 aussehen… Das ist zu anstrengend, zu teuer und ich finde es ein bisschen traurig. Ich will diese Frau nicht.

Ich habe noch 40 Jahre zu leben, hoffe ich. Warum sollte ich plötzlich Angst haben, den Rest meines Lebens zu leben, nur weil ich nicht mehr jung bin? Es liegt an mir, diese zweite Hälfte meines Lebens zu umarmen, ohne dass jemand anderes mein Glück verdirbt. Ich werde die beste Arbeit leisten, die ich je gemacht habe, um gesund zu bleiben, essen, schlafen, Sport treiben. Ich werde besser leben als zuvor. Ich werde besser lieben als ich je geliebt habe. Ich möchte mein Leben genießen und mich dabei selbst umarmen.

Lorum ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Integer nec odio.

Wie liebt man sich selbst?

Mal sehen… Wenn du jemanden liebst, was tust du? Denk an deinen Partner, Ehemann, Freund, Freundin, deine Familie, Kinder, deinen Liebhaber oder deinen besten Freund. Verbringst du Qualitätszeit miteinander? Verwöhnst du sie gerne mit Aufmerksamkeit, Liebe und Geschenken?

Liebe ist ein Gefühl, und Liebe ist ein Verb. Liebe besteht genauso sehr aus Fühlen wie aus Tun.

Wenn du dich also selbst liebst, ist es ein Gefühl und es gibt Dinge, die du tun kannst, um dich noch mehr zu lieben. Du kannst die Dinge genießen, die du im Leben magst, Dinge, die dir Freude bereiten, nur für dich, allein. Dinge, die dich glücklich machen.

(Wenn du es noch nie versucht hast, könnte die Vorstellung, etwas allein zu tun, dich ein wenig erschrecken – es könnte eine kleine Herausforderung sein, anzufangen, Dinge für und mit dir selbst zu tun.)

Fühlst du dich komisch dabei, Dinge allein zu tun? Fühlst du dich wie der größte Verlierer, wenn du allein ins Kino gehst? Nun, das ist ein klares Zeichen dafür, dass du dich noch nicht (genug) selbst liebst. Denn sobald du dich dabei wohlfühlst, wirst du anfangen, es zu genießen, Zeit allein zu verbringen.

Selbstliebe bedeutet, dein eigener bester Freund zu werden und sich vollkommen glücklich und ganz zu fühlen, auch wenn niemand sonst neben dir ist.

Das mache ich, um meine Selbstliebe auf dem neuesten Stand zu halten:

  • Nichts tun (ich sitze oder liege einfach nur da, aber ich tue absolut nichts)
  • Schreiben (ich schreibe meine Gedanken, Gedichte, ein Buch oder mein Tagebuch auf)
  • Fotografieren
  • Ein Buch lesen
  • Ein Museum besuchen
  • Malen (oder etwas anderes, das mir erlaubt, mich kreativ auszudrücken)
  • Ein neues Kleid kaufen
  • Eine Massage bekommen
  • Zu einer Yogastunde gehen oder meditieren
  • Tanzen und singen (wie verrückt in meinem Haus)
  • Musik hören
  • In der Natur spazieren gehen
  • Nach mehr Tiefe in meinem Leben suchen. Ein schönes Äußeres ist wichtig, aber ein schönes und gesundes Inneres ist viel wichtiger und führt letztlich zu einem längeren und glücklicheren Leben.

Je mehr du Akte der Selbstliebe praktizierst, desto stärkere Botschaft sendest du an dich selbst: „Du verdienst das“.

Zuletzt: Selbstliebe bedeutet nicht, egoistisch, ich-bezogen, nachgiebig oder narzisstisch zu sein. Sich selbst zu lieben ist erfüllt von Selbstmitgefühl, Selbstfürsorge und Selbstvergebung. Wusstest du, dass Menschen mit Selbstliebe glücklichere und gesündere Menschen sind? Selbstliebe bedeutet nur, zu akzeptieren, wer du bist, und dich selbst zu respektieren.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.