September

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Es ist September, und jedes Jahr fühlt sich dieser Monat wie das Ende eines Kapitels an. Vielleicht ist es ähnlich, wie viele Menschen sich am 1. Januar fühlen, was das Ende eines Jahres und den Beginn eines anderen signalisiert.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Kategorie

ich bin dee

Datum

06/092024

Länge

3 min lesen
Teilen
pinterest-logo
instagram-logo
facebook-logo
envelope

Januar bedeutet mir nicht viel; der Winter ist nicht meine Jahreszeit. Und obwohl ich den Herbst liebe – eine der schönsten Jahreszeiten für die Natur, neben dem Frühling – ist es die Wärme des Sommers, die ich am meisten bewundere. Trotzdem summt mein Kopf vor Plänen für die nächsten Monate. Meine To-do-Liste wird langsam länger, gefüllt nur mit spaßigen Dingen, und manchmal kratze ich mich am Kopf und frage mich, wo ich die Zeit finden soll, denn von jetzt bis zum Jahresende sind nur noch vier Monate übrig. Ehe wir uns versehen, ist Weihnachten da.

Hier in den Niederlanden feiern wir „Sinterklaas“ am 5. Dezember. Diese Tradition ist mit Keksen und Süßigkeiten gefüllt, die bereits seit Wochen in den Supermärkten erhältlich sind (und ja, ich habe mich bereits verwöhnt, haha). Diese frühe Erinnerung an ein Kinderfest, das erst Anfang Dezember kommt, gibt mir ein Gefühl der Dringlichkeit und den starken Wunsch, alles zu erreichen, was ich will, bevor der Dezember kommt.

Lorum ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Januar bedeutet mir nicht viel; der Winter ist nicht meine Jahreszeit. Und obwohl ich den Herbst liebe – eine der schönsten Jahreszeiten für die Natur, neben dem Frühling – ist es die Wärme des Sommers, die ich am meisten bewundere. Trotzdem summt mein Kopf vor Plänen für die nächsten Monate. Meine To-Do-Liste wird langsam länger, gefüllt nur mit spaßigen Dingen, und manchmal kratze ich mich am Kopf und frage mich, wo ich die Zeit finden werde, denn von jetzt bis zum Jahresende sind nur noch vier Monate übrig. Ehe wir uns versehen, ist Weihnachten da.

Hier in den Niederlanden feiern wir am 5. Dezember „Sinterklaas“. Diese Tradition ist gefüllt mit Keksen und Süßigkeiten, die schon seit Wochen in den Supermärkten zu finden sind (und ja, ich habe schon genascht, haha). Diese frühe Erinnerung an ein Kinderfest, das erst Anfang Dezember stattfindet, gibt mir ein Gefühl der Dringlichkeit und den starken Wunsch, alles zu schaffen, was ich vor Dezember erledigen möchte.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Integer nec odio.

Januar bedeutet mir nicht viel; der Winter ist nicht meine Jahreszeit. Und obwohl ich den Herbst liebe – eine der schönsten Jahreszeiten für die Natur, neben dem Frühling – ist es die Wärme des Sommers, die ich am meisten bewundere. Trotzdem summt mein Kopf vor Plänen für die nächsten Monate. Meine To-Do-Liste wird langsam länger, gefüllt nur mit spaßigen Dingen, und manchmal kratze ich mich am Kopf und frage mich, wo ich die Zeit finden werde, denn von jetzt bis zum Jahresende sind nur noch vier Monate übrig. Ehe wir uns versehen, ist Weihnachten da.

Hier in den Niederlanden feiern wir am 5. Dezember „Sinterklaas“. Diese Tradition ist gefüllt mit Keksen und Süßigkeiten, die schon seit Wochen in den Supermärkten zu finden sind (und ja, ich habe schon genascht, haha). Diese frühe Erinnerung an ein Kinderfest, das erst Anfang Dezember stattfindet, gibt mir ein Gefühl der Dringlichkeit und den starken Wunsch, alles zu schaffen, was ich vor Dezember erledigen möchte.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

"Ergreife, was du kannst; es ist nie zu spät, etwas zu tun, das du schon immer tun wolltest."

Januar bedeutet mir nicht viel; der Winter ist nicht meine Jahreszeit. Und obwohl ich den Herbst liebe – eine der schönsten Jahreszeiten für die Natur, neben dem Frühling – ist es die Wärme des Sommers, die ich am meisten bewundere. Trotzdem summt mein Kopf vor Plänen für die nächsten Monate. Meine To-Do-Liste wird langsam länger, gefüllt nur mit spaßigen Dingen, und manchmal kratze ich mich am Kopf und frage mich, wo ich die Zeit finden werde, denn von jetzt bis zum Jahresende sind nur noch vier Monate übrig. Ehe wir uns versehen, ist Weihnachten da.

Hier in den Niederlanden feiern wir am 5. Dezember „Sinterklaas“. Diese Tradition ist gefüllt mit Keksen und Süßigkeiten, die schon seit Wochen in den Supermärkten zu finden sind (und ja, ich habe schon genascht, haha). Diese frühe Erinnerung an ein Kinderfest, das erst Anfang Dezember stattfindet, gibt mir ein Gefühl der Dringlichkeit und den starken Wunsch, alles zu schaffen, was ich vor Dezember erledigen möchte.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Integer nec odio.

Januar bedeutet mir nicht viel; der Winter ist nicht meine Jahreszeit. Und obwohl ich den Herbst liebe – eine der schönsten Jahreszeiten für die Natur, neben dem Frühling – ist es die Wärme des Sommers, die ich am meisten bewundere. Trotzdem summt mein Kopf vor Plänen für die nächsten Monate. Meine To-do-Liste wird langsam länger, gefüllt nur mit spaßigen Dingen, und manchmal kratze ich mich am Kopf und frage mich, wo ich die Zeit finden soll, denn von jetzt bis zum Jahresende sind nur noch vier Monate übrig. Ehe wir uns versehen, ist Weihnachten da.

Hier in den Niederlanden feiern wir „Sinterklaas“ am 5. Dezember. Diese Tradition ist mit Keksen und Süßigkeiten gefüllt, die bereits seit Wochen in den Supermärkten erhältlich sind (und ja, ich habe mich bereits verwöhnt, haha). Diese frühe Erinnerung an ein Kinderfest, das erst Anfang Dezember kommt, gibt mir ein Gefühl der Dringlichkeit und den starken Wunsch, alles zu erreichen, was ich will, bevor der Dezember kommt.

Lorum ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.