September

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Es ist September, und jedes Jahr fühlt sich dieser Monat wie das Ende eines Kapitels an. Vielleicht ist es ähnlich, wie viele Menschen sich am 1. Januar fühlen, was das Ende eines Jahres und den Beginn eines anderen signalisiert.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Kategorie

ich bin dee

Datum

06/092024

Länge

3 min lesen
Teilen
pinterest-logo
instagram-logo
facebook-logo
envelope

Januar bedeutet mir nicht viel; der Winter ist nicht meine Jahreszeit. Und obwohl ich den Herbst liebe – eine der schönsten Jahreszeiten für die Natur, neben dem Frühling – ist es die Wärme des Sommers, die ich am meisten bewundere. Trotzdem summt mein Kopf vor Plänen für die nächsten Monate. Meine To-do-Liste wird langsam länger, gefüllt nur mit spaßigen Dingen, und manchmal kratze ich mich am Kopf und frage mich, wo ich die Zeit finden werde, denn von jetzt bis zum Jahresende sind es nur noch vier Monate. Ehe wir uns versehen, ist Weihnachten da.

Hier in den Niederlanden feiern wir „Sinterklaas“ am 5. Dezember. Diese Tradition ist mit Keksen und Süßigkeiten gefüllt, die bereits seit Wochen in den Supermärkten erhältlich sind (und ja, ich habe mich bereits verwöhnt, haha). Diese frühe Erinnerung an ein Kinderfest, das erst Anfang Dezember kommt, gibt mir ein Gefühl der Dringlichkeit und den starken Wunsch, alles zu erreichen, was ich will, bevor der Dezember kommt.

Lorum ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Januar bedeutet mir nicht viel; der Winter ist nicht meine Jahreszeit. Und obwohl ich den Herbst liebe – eine der schönsten Jahreszeiten für die Natur, neben dem Frühling – ist es die Wärme des Sommers, die ich am meisten bewundere. Trotzdem summt mein Kopf vor Plänen für die nächsten Monate. Meine To-do-Liste wird langsam länger, gefüllt nur mit spaßigen Dingen, und manchmal kratze ich mich am Kopf und frage mich, wo ich die Zeit finden werde, denn von jetzt bis zum Jahresende sind nur noch vier Monate übrig. Ehe wir uns versehen, ist Weihnachten da.

Hier in den Niederlanden feiern wir am 5. Dezember „Sinterklaas“. Diese Tradition ist gefüllt mit Keksen und Süßigkeiten, die schon seit Wochen in den Supermärkten zu finden sind (und ja, ich habe schon genascht, haha). Diese frühe Erinnerung an ein Kinderfest, das erst Anfang Dezember stattfindet, gibt mir ein Gefühl der Dringlichkeit und den starken Wunsch, alles zu schaffen, was ich vor Dezember erledigen möchte.

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Integer nec odio.

Ich habe bemerkt, dass unsere Gesellschaft das häufiger mit uns macht. Neben dem Beispiel der Lieblingskindheitsfeier der Niederlande ist Halloween in den letzten Jahren zu einem weit verbreiteten Ereignis geworden, ganz zu schweigen von Weihnachten. Denn natürlich sind wir nicht alle ahnungslos. Je früher die Einzelhändler mit ihrem Marketing beginnen, desto mehr verkaufen sie. Und wir, als Verbraucher, folgen eifrig mit.

Alles fühlt sich an, als würde es so schnell gehen. Das Leben scheint sich zu beschleunigen. Und damit denke ich an eine Prise Nostalgie, wissend, dass der Sommer bereits vergangen ist und wir an den Herbst denken, mit dem Winter, der bald kommt. Aber dann, wie es jedes Jahr verspricht, wird es wieder Frühling und Sommer geben.

"Ergreife, was du kannst; es ist nie zu spät, etwas zu tun, das du schon immer tun wolltest."

, mach es einfach, fang an und schau, wohin es führt. Und selbst wenn es nie etwas wird, hast du es zumindest versucht.

, nächstes Jahr werde ich 50, was dieses Jahr für mich besonders bedeutungsvoll macht. Es ist das letzte Jahr meiner 40er. Ich denke oft über dieses Alter, über dieses Jahr nach, weil ich mir bewusst sein möchte, wo ich in meinem Leben stehe, mir dessen bewusst, dass die Zeit auf niemanden wartet, und doch, im Gegensatz zu dem Zeitpunkt, als ich 30 wurde oder 40, das Erreichen von 50 fühlt sich wie ein Triumph an, eine Quelle des Stolzes. Nenn mich seltsam, aber ich bin glücklich, 50 unversehrt zu erreichen, mit allem an seinem Platz und allen gesund und zufrieden. Ich habe einen ausgezeichneten Job, einen großartigen Partner und ein fantastisches Kind. Der September tut dies auch – er bringt mich dazu, innezuhalten und über das nachzudenken, was war und was jetzt ist.

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Integer nec odio.

Mach es einfach, fang an, und sieh, wohin es führt. Und selbst wenn es nie etwas wird, hast du es zumindest versucht.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Lorum ipsum

Während ich an meinem Küchentisch sitze, schreibe und über neue Pläne für AndBloom nachdenke, das kommende Buch, und alles, was geschehen muss, bevor es nächstes Jahr zum Drucker geht, spüre ich ein Flattern in meinem Bauch. Ich habe oft dasselbe Flattern gefühlt - Vorfreude, Freude und Begeisterung. Das ist es, was ich tun werde, das ist es, was ich tun möchte, denn ich feiere mein Leben. Nächstes Jahr ist ein Meilenstein, ein Jubiläum zu meinem 50. Geburtstag, und ich werde es mit einer neuen Kreation in Form eines Buches markieren.

Wenn die Zeit doch nur ein wenig langsamer vergehen könnte, denn es gibt so viel, das ich tun möchte. Und genau dafür bin ich dankbar—für alle Möglichkeiten des Lebens. Ich erschaffe und ergreife jede Chance, die mir begegnet, und jede Gelegenheit. Nimm, was du kannst; es ist nie zu spät, etwas zu tun, wovon du immer geträumt hast. Mach es einfach, fang an und schau, wohin es dich führt. Selbst wenn es zu nichts führt, hast du es zumindest versucht.

Mit diesen Gedanken lasse ich den Sommer gehen, mit einem Hauch von Trauer im Herzen, weil ich mir wünsche, die Wärme der Sonne und die Freude am Draußensein noch ein wenig länger festhalten zu können. Auf Wiedersehen, Sommer; du warst wunderbar.

Blumen von www.tofboeket.nl