Presse-Seite – The Guide von AndBloom

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Willkommen im AndBloom Presseportal.

Wir freuen uns, Journalisten und Medienfachleute einzuladen, unsere neuesten Geschichten, Angebote und Initiativen zu entdecken. Ob Sie Hintergrundinformationen, Interviews, hochauflösende Bilder oder zukünftige Updates suchen, unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns für alle Materialien oder Unterstützung, die Sie benötigen.

AndBloom The Guide – Kühn erblühend, kompromisslos du

Ein visuelles Journal, das Reflexion, Rituale und Sichtbarkeit für Frauen bietet, die die Lebensmitte und darüber hinaus navigieren.

Veröffentlichungsdatum Amsterdam, 11. September 2025

Verfügbares Gebiet International (Online- und Einzelhandelsvertrieb über andbloom.com)

Vollständige Pressemitteilung herunterladen (PDF) – EN (Andere Sprachen unten)

Für Interviewanfragen, hochauflösende Bilder, Ihren eigenen Text oder Startdetails kontaktieren Sie bitte:

Martin Uipkes Strategie & Kommunikation

E-Mail: press@andbloom.com

Webseite: www.andbloom.com

Mit Sitz in Amsterdam, Niederlande

Über das Buch

The Guide ist ein über 365 Seiten umfassendes visuelles Journal, das für Frauen ab 40 Jahren konzipiert ist. Es ist kein Planer und auch kein traditionelles Selbsthilfebuch. Es ist ein wöchentlicher Begleiter für Reflexion, Selbstausdruck und emotionale Tiefe.

Strukturiert in 52 undatierte Kapitel, lädt The Guide die Leserinnen ein, Themen zu erkunden, die in den Mainstream-Medien oft unterrepräsentiert sind. Jede Woche beinhaltet:

Eine Journaling-Anregung

Eine schriftliche Reflexion

Ein Foto oder Zitat

Ein Schönheits- oder Wellnessritual

Ein Rezept oder Bewegungsvorschlag

Ein QR-Code, der zu exklusiven Audio- oder Videoinhalten führt

Kernthemen

Jedes Kapitel verbindet sich mit einem oder mehreren der folgenden Themen:

Pro-Aging und Body Positivity: Sichtbarkeit, Identität und die Neudefinition von Schönheit jenseits der Jugend.

Gesundheit, Bewegung und Ernährung: Sanfte Bewegung, Muskelkraft und Ernährung in der Lebensmitte.

Journaling: Impulse, die Reflexion und emotionale Einsicht fördern.

Hautpflege- und Schönheitsrituale: Tägliche Selbstfürsorge, Gesichtstechniken und sinnliche Rituale.

Hormonelle Veränderungen und Perimenopause: Körperliche und emotionale Übergänge ehrlich beleuchtet.

Weibliche Führung nach 40: Neuorientierung, Selbstbestimmung und den eigenen Weg gehen.

The Guide ist absichtlich undatiert, bietet flexible Einstiegspunkte und ein entspanntes Erlebnis.

Was Frauen geteilt haben

Anna Murphy - Modedirektorin, The Times

„The Guide ist nachdenklich, elegant und äußerst ehrlich. Ein Buch, das jede Frau auf ihrem Nachttisch haben sollte.“

Paulina Porizkova - Model, Autorin, Befürworterin des pro-aging

„Ermächtigend und wunderschön echt. Dieses Buch zeigt das Altern als eine sichtbare, kraftvolle, fortwährende Reise.“

Naomi Watts - Schauspielerin und Gründerin von Stripes

„Anmutig, einfühlsam und einladend. Es ist teilweise Inspiration, teilweise Reflexion – und voller Wahrheit.“

Stephanie Neubert - Chefredakteurin, HeyDay Magazin

„Die tägliche Nutzung entfacht Kreativität und verbindet dich wieder mit dir selbst.“

Sprachverfügbarkeit

Buchsprache: The Guide ist derzeit in Englisch verfügbar. Deutsch und Niederländisch folgen.

Presseunterlagen: Diese Pressemitteilung ist in mehreren Sprachen verfügbar.

Website-Zugang: Lokalisierte Inhalte und Produktinformationen sind für 22 Länder über www.andbloom.com

.

Pressbilder herunterladen

Hochauflösende Bilder von The Guide stehen zum Download bereit. Klicken Sie hier, um auf den freigegebenen Laufwerksordner zuzugreifen und einzelne Bilder für Ihre Mediennutzung zu speichern.

Downloads & Pressemappe

Alle Medienressourcen stehen für redaktionelle Zwecke zur Verfügung:

  • Offizielle Pressemitteilung (PDF)
  • Hochauflösender Buchumschlag
  • Beispiel-Doppelseiten (PDF)
  • Markenidentität (Logo)

Vollständigen Presseordner herunterladen

Zusätzliche Links

Produktseite: www.andbloom.com/products/the-guide

Autoreninfo: www.andbloom.com/about

Instagram: @and.bloom

Veranstaltungen & Signierstunden: www.andbloom.com/events

The Guide – Mittagessen & Signiertour 2025

  • Amsterdam – 11. September 2025 Globales Launch-Event gefolgt von einer öffentlichen Buchsignierstunde.
  • Düsseldorf – 13. September 2025 Mittagsveranstaltung gefolgt von einer öffentlichen Buchsignierstunde.
  • Paris – 20. September 2025 Mittagsveranstaltung gefolgt von einer öffentlichen Buchsignierstunde.
  • London – 27. September 2025Mittagsveranstaltung gefolgt von einer öffentlichen Buchsignierstunde.
  • Mailand – 4. Oktober 2025 Mittagsveranstaltung gefolgt von einer öffentlichen Buchsignierstunde.
  • Barcelona – 11. Oktober 2025 Mittagsveranstaltung gefolgt von einer öffentlichen Buchsignierstunde.

Der Anfang

Vor 100 Porträts begann die niederländische Fotografin Denise Boomkens (44) ihre wunderschöne Reise ins Altern. Sie porträtiert und interviewt Frauen über 40 und fängt ihre Schönheit und Geschichten ein. Mit ihrem Projekt „AndBloom“ möchte sie Frauen weltweit mit der Echtheit der Alterungsschönheit inspirieren.

Was im Juni 2018 mit einem Porträt ihrer damals 69-jährigen Mutter begann, entwickelte sich zu einer weltweiten Online-Community für Frauen über 40, die sich dafür entscheiden, ihr Alter zu akzeptieren und zu lieben.

Heute, nach der Darstellung von 100 „Bloomers“ im Alter von 40 bis 91 Jahren, die einen Teil ihrer Geschichte erzählen, bringt Denise die alternde Frau zurück in die Medien mit dem Ziel, Ansichten zu verändern und zu inspirieren.

Ein Langfristiges Projekt

EIN LANGFRISTIGES PROJEKT &Bloom ist eine Reise ins Älterwerden, eine persönliche Reise und daher ein langfristiges Projekt. Denise möchte für ein großes Problem sensibilisieren: die aktuelle Sicht der Gesellschaft auf das Älterwerden. Denise: „Ich werde jeden Tag älter, zusammen mit vielen anderen Frauen, die ich porträtiere.“

Aus einer Neugierde für die Lebenserfahrungen anderer Frauen, ihre Einstellung zum Älterwerden und dem Mangel an cooler medialer Inspiration für Frauen in ihrem Alter heraus begann Denise ihre Suche. Warum sind Frauen über 40, 50, 60 und älter in den Medien weniger sichtbar als jüngere Frauen? Warum hat das Älterwerden einen so negativen Ruf? Warum wollen alle jung bleiben und jung aussehen, obwohl wir alle wissen, dass für immer jung zu bleiben ein unmöglicher Wunsch ist?

Ein winziger Tropfen im Fluss der Zeit

Mit jedem Porträt möchte Denise ein Stück einer persönlichen Geschichte teilen, sei es ihre eigene Geschichte oder die einer Frau, die sie fotografiert hat. Denise: „Ich glaube, dass Geschichten Empathie schaffen und Empathie die revolutionärste Emotion ist. Ich habe das Gefühl, dass ich mit jedem Porträt eine schöne Frau für immer festhalte. Der zeitlose Beweis für zeitlose Schönheit, von innen und außen.“ Mit dem Älterwerden werden wir uns unseres Platzes im großen Ganzen bewusster.

Wir sind nur ein winziger Tropfen im Fluss der Zeit. Und während wir hier sind, im Hier und Jetzt, sollten wir es genießen, älter und weiser zu werden, ohne ständig daran erinnert zu werden, dass unser Aussehen nicht mehr den Erwartungen der Gesellschaft entspricht. Die Reise des Alterns gemeinsam mit vielen anderen Frauen aus der ganzen Welt zu teilen, die alle dieselbe Lebensphase durchlaufen oder bereits durchlaufen haben und offen darüber sprechen, das ist eine wahre Inspiration.

Eine schnell wachsende Gemeinschaft und eine wachsende Nachfrage nach Echtheit

„Jede Frau ist auf ihre eigene wunderschöne Weise einzigartig, mit ihrer eigenen einzigartigen Geschichte und Lebensspuren. Es verwundert mich, warum ältere, natürlich alternde Frauen in den Medien so wenig vertreten sind. Da ich so oft Frauen über 40 vor meiner Linse habe, frage ich mich oft, warum sie nicht für Schönheits- und Modekampagnen genutzt werden. Als ob man mit älteren Frauen keine modischen, extravaganten, modernen Looks kreieren könnte? Wie großartig wäre es, mehr echte alternde Models in den monatlichen Modemagazinen, in Schönheitskampagnen und im Fernsehen zu sehen? Natürlich alternde Frauen über 40, dargestellt auf coole, modische und moderne Weise?“

Mir ist allmählich klar geworden, dass moderne Frauen über 40 heute keine Medienbilder von Menschen in ihren Zwanzigern oder Dreißigern mehr sehen wollen, mit denen sie sich nicht identifizieren können. Und nein, es geht hier nicht um Ablehnung, sondern rein darum, sich mit Frauen im eigenen Alter zu identifizieren." #REALNESS

Selbstliebe und Körperpositivität

Warum es so wichtig ist, sich selbst zu lieben, besonders für Frauen über 40, die mit einem selbstbewussten Altern in einer Zeit umgehen, in der jede Falte als Versagen gesehen wird. Viele Frauen erleben das Gefühl, "unsichtbar zu werden, wenn sie älter werden".

Warum Frauen im Alter zunehmend so behandelt werden, als seien sie unsichtbar (anscheinend trifft das mehr auf Frauen als auf Männer zu), ist nicht sehr überraschend. Wir leben in einer jugendfixierten Kultur, in der Menschen Angst davor haben, älter zu werden und verletzlich gegenüber dem Älterwerden zu sein; in der Ideale von Attraktivität sich um junge, makellose und gesunde Körper drehen.

"In einer Welt, die von Perfektion besessen ist, entscheide ich mich, ich selbst zu sein"

Selbstliebe in den sozialen Medien bedeutet „Du musst dich mehr lieben“. Im täglichen Gespräch mit unseren Freunden fragen wir sie „Warum liebst du dich nicht?“ Und „Wenn du dich nur geliebt hättest, wäre dir das nicht passiert“ ist eine häufige Antwort auf viele Probleme.

Wir sind hier, um Ansichten zu verändern und zu inspirieren

Wenn ich die Frauen betrachte, die mein Leben färben, höre ich viel Klagen und Jammern über ihre (ersten) Anzeichen des Alterns. In meinen Augen sind es alles schöne Frauen. Ich liebe es, unter ihnen älter zu werden, und ich verstehe und erkenne ihre inneren Kämpfe. Sich mit den oft (viel) jüngeren Frauen zu vergleichen, die wir in den Medien sehen und die fast alle bis zu einem gewissen Grad „nachgeholfen“ haben, ist ein längst verlorener Kampf. Unsere eigenen Selfies mit den perfekt fotografierten, gefilterten und/oder photoshoppten Versionen der Reichen und Berühmten zu vergleichen, ist ziemlich nutzlos. Obwohl die meisten Frauen sich der Möglichkeiten bewusst sind, ein Foto zu verbessern, kann es trotzdem verdammt verwirrend sein.”

Mit jedem Porträt möchte Denise ein Stück einer persönlichen Geschichte teilen, sei es ihre eigene oder die einer Frau, die sie fotografiert hat. Denise: „Ich glaube, dass Geschichten Empathie schaffen und Empathie die revolutionärste Emotion ist. Ich habe das Gefühl, dass ich mit jedem Porträt eine schöne Frau für immer festhalte. Der zeitlose Beweis für zeitlose Schönheit, von innen und außen“. Mit dem Älterwerden werden wir uns unseres Platzes im großen Ganzen bewusster.