Ruhe, Sauberkeit und Routine

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Es ist offiziell Herbst, aber da der Sommer hier in den Niederlanden etwas gebraucht hat, um anzukommen, scheint auch der Herbst ein paar Wochen verspätet zu sein.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Kategorie

ich bin dee

Datum

25/09/2024

Länge

4 min read
Teilen
pinterest-logo
instagram-logo
facebook-logo
envelope

Als jemand, der in der Wärme des Sommers gedeiht, stört es mich kein bisschen. Ich würde das milde Wetter das ganze Jahr über gerne annehmen.

Aber während ich darüber nachdenke, wird mir klar, dass es nicht ganz wahr ist. Mein Körper bereitet sich bereits auf die Ankunft von Herbst und Winter vor. Es fühlt sich an, als würden die Fensterläden langsam schließen – im Gegensatz zum Sommer, wenn sie weit geöffnet sind. Jetzt ziehe ich mich zurück, obwohl es vorerst nur in meinen Gedanken ist. Es ist, als würde mein Körper flüstern: „Mach dich bereit; der Winter kommt.“

Lorum ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Integer nec odio.

Als jemand, der in der Wärme des Sommers gedeiht, stört es mich kein bisschen. Ich würde das milde Wetter das ganze Jahr über gerne annehmen.

Aber während ich darüber nachdenke, wird mir klar, dass es nicht ganz wahr ist. Mein Körper bereitet sich bereits auf die Ankunft von Herbst und Winter vor. Es fühlt sich an, als würden die Fensterläden langsam schließen – im Gegensatz zum Sommer, wenn sie weit geöffnet sind. Jetzt ziehe ich mich zurück, obwohl es vorerst nur in meinen Gedanken ist. Es ist, als würde mein Körper flüstern: „Mach dich bereit; der Winter kommt.“

Lorum ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Integer nec odio.

Als jemand, der in der Wärme des Sommers gedeiht, stört es mich kein bisschen. Ich würde das milde Wetter das ganze Jahr über gerne annehmen.

Aber während ich darüber nachdenke, wird mir klar, dass es nicht ganz wahr ist. Mein Körper bereitet sich bereits auf die Ankunft von Herbst und Winter vor. Es fühlt sich an, als würden die Fensterläden langsam schließen – im Gegensatz zum Sommer, wenn sie weit geöffnet sind. Jetzt ziehe ich mich zurück, obwohl es vorerst nur in meinen Gedanken ist. Es ist, als würde mein Körper flüstern: „Mach dich bereit; der Winter kommt.“

Lorum ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Integer nec odio.

Im Jahr 1905 brachte die Bezirkskrankenschwester von Harlingen, Sien van Hulst, das Credo von Ruhe, Sauberkeit und Routine ins Leben, und seitdem sind die „drei R“ nie ganz verschwunden. Die Worte allein tragen eine beruhigende Qualität, das wunderbare Versprechen von Struktur und Kontrolle, von Ordnung und Ruhe. Aber worüber sprechen wir genau, wenn wir von Ruhe, Sauberkeit und Routine sprechen? Warum kommen uns die besten Ideen unter der Dusche? Sind wir zu sauber geworden? Und wann wurden die Menschen zu Sklaven der Uhr?

Wilma de Rek erforscht die „große Geschichte“ der drei R und zeigt, wie wir sie besonders in der hektischen Welt von heute nutzen können, um gesünder und angenehmer zu leben.

Autorin: Wilma de Rek Verlag: Nijgh & Van Ditmar

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.