Selbstakzeptanz und Freundschaft

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

Je älter ich werde, desto schöner und liebevoller finde ich mich selbst. Klingt schrecklich narzisstisch, oder? Aber es ist sicherlich nicht narzisstisch gemeint, es hat viel mehr mit Selbstakzeptanz zu tun.

Kategorie

Ich bin dee

Datum

20/07/2019

Länge

3 min lesen
Teilen
pinterest-logo
instagram-logo
facebook-logo
envelope

Die meisten jungen Frauen freuen sich nicht darauf, älter zu werden, das ist eine einfache Wahrheit. Angesichts der allgemeinen Einstellung der Gesellschaft zum Altern ist es ziemlich leicht zu verstehen, warum. Aber die wirklich erstaunlichen Dinge daran, das vierte, fünfte, sechste Jahrzehnt (und darüber hinaus) zu erreichen, werden meiner Meinung nach viel zu wenig besprochen. Es gibt ein großes Verlangen nach Jugend, aber die wahre Schönheit liegt, denke ich, in Lebenserfahrung und (Selbst-)Akzeptanz.

Gestern war ich bei der Hochzeit meiner besten Freundin anwesend. Ein wunderschöner emotionaler Tag, an dem alle ihre besten Freundinnen anwesend waren. Eine kleine Gruppe von Frauen im Alter zwischen 40 und 60, jede einzelne von ihnen eine schöne Frau. Ich erlebte den Tag nicht nur als Gast, sondern auch als Beobachterin, wegen „meiner persönlichen Reise ins Älterwerden“ sehe ich ein Ereignis immer etwas anders.

Was mir an diesem besonderen Tag erneut klar wurde, ist, dass Frauen über 40 ROCKEN (ja, mit GROSSBUCHSTABEN, um mich noch deutlicher auszudrücken). Bei besonderen Anlässen, wie dieser Hochzeitsfeier, ROCKEN sie viel mehr als Frauen in ihren 20ern, in ihren 30ern. Gestern war magisch, diese Frauen lachten ausgelassen, tanzten, als gäbe es kein Morgen, selbstbewusst, ohne Scham, miteinander, feierten Freundschaft, Leben und Liebe.

Lorum ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.

“Es gibt ein großes Verlangen nach Jugend, aber die wahre Schönheit liegt, denke ich, in der Lebenserfahrung und (Selbst-)Akzeptanz."

Wenn wir das Alter von 40 (und darüber hinaus) erreichen, hören die meisten von uns auf, perfekt sein zu wollen und unrealistische Erwartungen an uns selbst zu stellen, verrückte Erwartungen, die zu vielen Frustrationen führen können. Je älter wir werden, desto weiser werden wir darin, zu erkennen, dass Unvollkommenheit schön ist. Ich habe so viel meiner 20er und 30er damit verbracht, mich von anderen verletzt und beleidigt zu fühlen oder mir Sorgen darüber zu machen, was andere von mir denken. Heutzutage habe ich Menschen um mich, die mich lieben, ich entscheide mich bewusst dafür, nur mit Menschen zusammen zu sein, die mich aufbauen, statt mich runterzuziehen.

Vielleicht noch wichtiger ist, dass ich es zu meiner wichtigsten Lebensaufgabe gemacht habe, mich selbst zu lieben. Ich wünschte, ich hätte als junge Frau schon gewusst, was ich heute über Selbstgespräche weiß. Mit 44 bin ich viel freundlicher zu mir selbst als früher und ich bin jetzt viel glücklicher! Wir sind zu 100 Prozent verantwortlich für unsere eigenen Gefühle und haben die Macht, unsere Gedanken in positive umzulenken, die uns tatsächlich aufbauen – und im Gegenzug kannst du andere aufbauen und wunderbare Freundschaften mit Gleichgesinnten entwickeln.

Die Freundinnen meiner besten Freundin waren gestern bei der Hochzeit alles andere als perfekt. Nach den Maßstäben unserer Gesellschaft waren sie alle unvollkommen, zu alt, zu klein, zu groß, zu dick, zu dünn, mit zu kurzen, zu dünnen oder dicken Haaren, großen Brüsten oder zu kleinen Füßen, Zähnen, Augen, Ohren usw., usw., usw. Aber sie haben alle offen die Vorstellung aufgegeben, dass Glück innerhalb einer bestimmten Form oder Größe existiert.

Sie besitzen ihre Körper, ihre (feinen) Linien, ihre Lebensgeschichte. Und sie besitzen ihre Freundschaft. Und es gibt nichts Schöneres, als eine Frau, die sich in ihrer eigenen Haut wohlfühlt, das Leben liebt und sich schön fühlt.

Wenn ich diese kleine Gruppe von Frauen beobachte und meine eigene Gemeinschaft betrachte, kam ich zu dem Schluss, dass Frauen über 40 (und darüber hinaus) auch viel bessere Freundinnen sind. Wir basieren unsere Freundschaften nicht mehr auf Beliebtheit, es gibt keinen Wettbewerb mehr, wir gründen unsere Freundschaften immer mehr auf Liebe und Respekt. Wahre Freundinnen sind diejenigen, die bei deiner Hochzeit da sind, aber auch in schwierigen Zeiten. Freundinnen lassen alles stehen und liegen und bringen in Notzeiten eine Flasche Wein, Eis und Taschentücher zu dir nach Hause oder tanzen die Nacht durch, wenn es etwas Wunderbares zu feiern gibt, wie eine schöne Hochzeit. Und nicht zuletzt akzeptieren wahre Freundinnen dich so, wie du bist, was dir letztlich in deinem eigenen Selbstakzeptanzprozess hilft – also eine Win-Win-Situation.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet.